Datenschutz und Impressum

Impressum
Johann Schulz
JWS Immobilien
Seeviertel 8
19322 Cumlosen

Kontakt
Telefon: +49 1516 8438432
Telefax: +49 387 94208911
E-Mail: info@jws-immobilien.de

Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Quelle:
https://www.e-recht24.de/impressum-generator.html
Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber:

Johann Schulz
JWS Immobilien
Seeviertel 8
19322 Cumlosen
Telefon: 015227233024
E-Mail: info@jws-immobilien.de

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

2. Hosting und Content Delivery Networks (CDN)
Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Dies kann IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Webseitenzugriffe und sonstige Daten umfassen, die über eine Website generiert werden.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Der Betreiber dieser Seiten nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Unsere Internetseiten verwenden sogenannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

5. Analyse-Tools und Werbung
Diese Website nutzt keine eigenen Analyse-Tools oder Werbedienste, die personenbezogene Daten speichern oder verarbeiten.

6. Plugins und Tools

Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browser-Cache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unseres Online-Angebots. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.

7. Ihre Rechte nach der DSGVO
Sie haben das Recht:

Gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.

Gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.

Gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.

Gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.

Für Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
8. Kostenlose Wertermittlungen
Wir bieten Ihnen Eingabemasken an, über die eine kostenlose Immobilienbewertung beauftragt werden kann.
Diese Eingabemasken werden durch unseren Auftragsdatenverarbeiter mittels eines sog. "iFrames" zur Verfügung gestellt, und in unsere Internetseiten eingebettet.
Dies geschieht auf Grundlage des Art. 28 DSGVO. Bei dem "iFrame" handelt es sich eine externe Internetseite (URL), die in unsere Internetseite eingebettet wird.
Bei unserem Auftragsdatenverarbeiter, mit dem der Auftragsverarbeitungsvertrag besteht, handelt es sich um die
ImmoInvent GmbH
Sommerrain 1/1
72631 Aichtal

Bei der Nutzung der o.g. Eingabemasken werden keine Cookies auf Ihrem Rechner abgelegt.
Bei der Nutzung der Masken zur Beauftragung einer kostenlosen Wertermittlung müssen zum Zwecke der technischen Zurverfügungstellung einige Zugriffsdaten an die Server des o.g. Auftragsdatenverarbeiter übermittelt werden, und werden dort protokolliert.
Zu den so erhobenen Zugriffsdaten gehört die vollständige Internetadresse der abgerufenen Eingabemaske, Internetseite oder Datei, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, die Menge der übertragenen Daten, die IP Adresse des Zugriffs nebst verwendetem Provider, der verwendete Browser nebst Version, das verwendete Betriebssystem, sowie die Referrer URL (die Internetadresse das zuvor besuchte Eingabeformulars).
Diese Zugriffsdaten werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für eine Dauer von max. 7 Tagen aufbewahrt, und anschließend gelöscht.
Daten, die zu Beweiszwecken bei Missbrauchs- oder Betrugshandlungen dienen, sind bis zur endgültigen Klärung von der Löschung ausgenommen.

Darüber hinaus werden die personenbezogene Daten von Ihnen erhoben und verarbeitet, die Sie in die Eingabeformulare bei der Beauftragung einer kostenlosen Wertermittlung eingeben.
Diese Daten werden an die Server des o.g. Auftragsdatenverarbeiters übermittelt und dort gespeichert. Eine Zugriff auf diese Daten ist jedoch nur durch uns, sowie den Auftragsdatenverarbeiter möglich.
Eine Nutzung der Daten erfolgt ausschließlich durch uns.
Bei den erhobenen personenbezogenen Daten handelt es sich um Ihren Name, Ihre Anschrift, sowie Ihre Telefonnummer und/oder Ihre Email-Adresse.
Weitere erhobene Daten beziehen sich auf die Immobilie, für deren Wert Sie sich interessieren. So werden gebäudespezifische Daten, sowie die Adresse der Immobilie abgefragt.

Ihre erhobenen Daten werden von uns laut Artikel 17 Abs. 1 DSGVO unverzüglich gelöscht, wenn diese für die Zwecke, für die die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind. Die Löschung findet dabei durch uns statt, und betrifft sowohl die bei uns gespeicherten Daten, als auch die Daten auf den Servern des o.g. Auftragsdatenverarbeiters.

Im Rahmen der Datenerhebung müssen Sie uns zudem eine Einwilligung erteilen, dass wir Sie auf einem oder mehreren Wegen kontaktieren dürfen. Konkret sind dies eine telefonische und/oder eine Kontaktaufnahme per Email.
Diese Möglichkeit der Kontaktaufnahme benötigen wir für mögliche Rückfragen zu der Immobilienbewertung, sowie zur Zustellung selbiger.
Sie können diese Zustimmung jederzeit für die Zukunft (auch einzeln) widerrufen. Den Widerruf richten Sie bitte an den in unserem Impressum angegebenen Kontakt.